
Seminar „Resilienz stärken“
Beschreibung
Was macht uns stark gegen Stress und Burn-out?
Das Geheimnis liegt in der Resilienz: der Fähigkeit Krisen und Rückschläge durch persönliche Ressourcen zu meistern.
Dieses Resilienztraining vermittelt die notwendigen Ressourcen und Fähigkeiten, um die innere Widerstandsfähigkeit zu stärken und stellt einen wesentlichen Baustein für Prävention und Gesundheitsförderung dar.
Inhalte
Die Teilnehmenden kennen Ihre eigene Widerstandskraft und setzen Ihre inneren Stärken gezielt ein, um den Alltag gesund zu meistern
Themenschwerpunkte
- Reflexion der eigenen Widerstandskraft und Resilienz-Check
- Die größten Resilienz-Faktoren für mehr Widerstandsfähigkeit kennen und anwenden
- Ampel-Modell als Frühwarnsystem
- Herausforderungen und kritische Wendepunkte meistern
Weitere Themen
- Analyse der aktuellen Situation – wie gehe ich derzeit mit Stress und Druck um? Wann fühle ich mich reaktiv?
- Wie kann ich meine Toleranz gegenüber Störungen und Stress erhöhen?
- Wie kann ich meine Achtsamkeit im hier und jetzt bewusster leben?
- Die inneren Kräfte aktivieren; stabileres Selbstwertgefühl schaffen!
- Unbefriedigende Situation annehmen und nach möglichen Lösungen suchen!
- Krisen nicht als unlösbare Probleme wahrnehmen!
- Nachhaltige Planung für mehr Resilienz im Alltag!
Ziel
Eine Sensibilisierung für einen gelassenen Umgang mit Stress und Prävention von Burnout
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Partnerarbeit, Rollenspiele sowie Feedback von Trainer und Gruppe.
Zielgruppe
Alle Menschen, die viel Stress ausgesetzt sind.
Seminardauer
Ein Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer
Maximal 10 Personen
Seminargebühr
280,00 EUR pro Person